Hypnosetherapie Köln


Hypnosetherapie Köln

Die nachhaltige und lösungsfokussierte Hypnotherapie, wie wir sie bei hypno köln – Praxis für Hypnosetherapie Köln anwenden, basiert auf den Erfahrungen und Entwicklungen von Milton Erickson. Dies war ein Psychotherapeut, der im vergangenen Jahrhundert das Feld der Hypnosetherapie revolutioniert hat.

Weg von der rein suggestiven Methode, die primär darauf abzielt, das Bewusstsein und das Unbewusste des Patienten zu „überrumpeln“, „unterdrücken“ oder „auszutricksen“. Hin zur Vorgehensweise, zu Beginn zu erkunden, was mit dem bisherigen Verhalten im mentalen und körperlichen System des Patienten sichergestellt werden soll.

Wenn dann dem inneren System des Patienten ein neuer Weg in Richtung Verbesserung geboten wird, der passend und akzeptabel ist, ändert sich das Unbewusste des Klienten automatisch und wie von selbst in die gewünschte Richtung. Dazu bedarf es zunächst und mit ganz bewusster Zustimmung der Klienten einer Erweiterung seines Bewusstseinszustandes, sodass die Veränderung sich auch realisieren darf und kann. Um diese innere Zustimmung zu erreichen, ist es von großer Wichtigkeit, dass auch alle Fragen, die der Klient hat – und somit natürlich auch die Frage „Wie funktioniert Hypnose?“ – vor der eigentlichen Behandlung geklärt werden. Sie machen also schon jetzt, während Sie diesen Absatz lesen die ersten erfolgreichen Schritte auf Ihrem Weg!

Wissenschaftlich fundiert

Die Nutzung des Unbewussten wird dabei in der Wissenschaft seit dem 18. Jahrhundert „Hypnose“ genannt. Auch wenn es als Phänomen in sehr vielen Kulturen seit Tausenden von Jahren bekannt ist und effektiv genutzt wurde!

Die erfolgreichen Behandlungsmethoden der Praxis für Hypnosetherapie Köln basieren dabei auf wissenschaftlich anerkannten therapeutischen Vorgehensweisen. Professor Dirk Revensdorf von der Uni Tübingen hat hierzu 2003 eine umfassende Studie erstellt. Diese führte am 27.03.2006 durch den wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundesregierung zur wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnotherapie.

Kann Hypnosetherapie Köln bei jedem angewendet werden?

Fast jede Person, die bereit ist, eine positive Veränderung ihrer unbewussten Muster und ihres Verhaltens zu erlauben, kann von Hypnosetherapie profitieren.
Denn obwohl es den meisten Menschen nicht bewusst ist, erleben wir täglich hypnotische Zustände. Denken Sie nur an das Lesen eines spannenden Buches, das Sie Ihren Alltag vergessen lässt und ganz mit fiebern lässt. Oder als Zuschauer im Sport oder mitreißenden Shows, beim Meditieren, in fesselnden Gesprächen oder vielen anderen Situationen. Auf diese spontanen hypnotischen Phänomene wird bei der der von uns angewandten Hypnotherapie zielgerichtet fokussiert. Im Anschluss wird dies intensiv genutzt, um so die positiven Veränderung gezielt zu etablieren. Auf diese Weise haben schon viele Klienten und Patienten mit Hilfe der Praxis für Hypnosetherapie Köln grundlegende und nachhaltige Verbesserung bei Ihren Themen erfahren.

Gibt es auch Nebenwirkungen bei Hypnosetherapie?

Hypnotherapie sollte nicht angewendet werden beim Vorliegen von endogenen oder exogenen Psychosen, Borderline-Störungen, Histrionischen Persönlichkeitsstörungen sowie beim Vorliegen von Sucht- und Abhängigkeitsproblematiken.
Wird das Vorgehen und die Inhalte sowie der Zustand des Patienten vor Beginn der Hypnotherapie ausreichend betrachtet, so sind Nebenwirkungen nicht zu erwarten.

Jetzt möchte ich etwas für mich tun!

Klare Abgrenzung von Bühnen- und Showhypnose

Die in der Praxis für Hypnosetherapie Köln angewendeten Vorgehensweisen und Verfahren sind grundlegend und klar von Show- oder Bühnenhypnose zu unterscheiden. Denn bei diesen steht der kurzzeitigen Showeffekt für das Publikum in den Vordergrund und nicht die nachhaltige Verbesserung zum Wohle des Klienten wie bei systemischer Hypnotherapie oder Hypnose-Coaching.

Bei der dort genutzten Vorgehensweise und Art von Suggestionsmethoden tritt der Effekt nur bei speziell dafür empfänglichen Personen auf. Außerdem hält er meist nicht länger als wenige Minuten bis hin zu einigen Tagen an. Zudem wird vor Beginn der „Behandlung“ keine ausreichende Analyse gemacht, ob der gewünschte hypnotische Zustand vielleicht zu Problemen führen könnte. Probleme, wie z.B. Re-traumatisierungen oder vielleicht sog. Kontraindikationen, die den Einsatz von Hypnose verbieten.

Daher haben wir uns von der Praxis für Hypnosetherapie Köln dafür entschieden, dort genutzte Techniken grundsätzlich nicht an zu wenden. Denn für uns steht die nachhaltige Verbesserung im Vordergrund. Übrigens haben einige Länder aus diesen Gründen Bühnen- und Showhypnose explizit verboten, wie z.B. Schweden und Israel.

Jetzt wissen Sie, was wir in der Praxis für Hypnosetherapie NICHT anbieten. Nun ist es vielleicht interessant zu sehen, wie wir vorgehen könnten, um Ihr Thema oder Symptomatik zu bearbeiten.

Wie ist die Vorgehensweise in der Praxis für Hypnosetherapie Köln?

Die individuelle Vorgehensweisen unserer Arbeit mit Hypnotherapie stimmen wir zusammen vor vorab auf Augenhöhe persönlich ab.

Dabei haben sich in meiner Praxis die folgenden 7 Schritte bei systemischer Hypnotherapie bewährt:

1. Zu Beginn betrachten und analysieren wir Ihre derzeitige Situation, Ihre bisherigen Bemühungen und die damit erzielten Ergebnisse. Einen Schritt, der im ärztlichen Fachjargon als Anamnese bezeichnet wird.

2. Dann erforschen wir die aktuell denkbaren und für Sie individuell passenden Lösungsoptionen.

3. Danach unterstütze ich Sie dabei, besseren Kontakt mit Ihrem Unbewusstsein herzustellen und Ihre eigene innere Kommunikation zu entwickeln und zu vertiefen. Auf diesem Wege können Sie je nach Aufgabenstellung z.B. bisher undenkbare Lösungsmöglichkeiten entdecken, die wirklichen Fixpunkte und Prioritäten in Ihrem Leben und Ihren persönlichen Weg erkennen oder innere Blockaden aufspüren und neutralisieren. Und ganz nebenbei auch lernen, auf Ihre eigene Intuition zu vertrauen, Ihre Wünsche klarer zu hören und kreativ auf diese einzugehen!

Im Anschluß

4. Danach prüfen wir gemeinsam, ob die Realisierung jetzt schon möglich ist oder wo noch Anpassungen nötig sind.

5. Darauf folgend werden wir zusammen die Umsetzung für Sie passend planen, sodass Sie Ihre nächsten Schritte klar vor Augen haben.

6. Ist dies erfolgreich durchgeführt, können Sie Ihre zukünftigen Schritte schon einmal mental ausprobieren, trainieren und im Unterbewusstsein verankern, bevor Sie diese in der Realität erfolgreich umsetzen. Ein Verfahren übrigens, das sich seit langer Zeit zum Erreichen von Höchstleistungen im Sport bewährt hat. Denn warum sollten Sie nicht den Weg gehen, den schon viele andere vor Ihnen erfolgreich beschritten haben?

7. Nach einigen Wochen prüfen wir dann gemeinsam, wenn Sie möchten, ob sich alles zu Ihrer Zufriedenheit entwickelt hat. Oder wo ich Sie noch unterstützen soll für mögliche gewünschte Anpassungen.

In meiner Arbeit in der Praxis für Hypnosetherapie Köln sehe ich mich als Ihr persönlicher Begleiter
ähnlich einem Wanderführer,
der Sie durch Ihr eigenes Gebiet der bisher undenkbaren Möglichkeiten leitet.

Jetzt möchte ich etwas für mich tun!

Wollen Sie die Möglichkeiten von Hypnotherapie auch für sich selber nutzen? Dann rufen Sie einfach an bei hypno köln – Ihrer Praxis für Hypnosetherapie Köln unter 0221/ 2043-3893. Oder senden Sie mir eine kurze Nachricht, sodass wir ins Gespräch kommen.

Ihr

Ralf Rosenbaum

hypno köln – Praxis für Hypnosetherapie Köln
– Hypnotherapeut (EZC)
– Heilpraktiker für Psychotherapie
– Hypnose-Coach (EZC)